DEINE AUSBILDUNG BEI UNS ALS:


Technischer Systemplaner*in

„Versorgungs- und Ausrüstungstechnik“

Was macht ein Technischer Systemplaner*in?

Ein Technischer Systemplaner*in ist ein Schnittstellen-Profi. Er ist ein Vordenker im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und gemeinsam mit dem Architekten und dem Statiker für die geplante Funktion und Nutzung des Gebäudes verantwortlich. Der Technische Systemplaner*in ist ein Profi im Umgang mit CAD-Software. Zeichnungen und Pläne werden auf der Grundlage eines Gebäudegrundrisses erstellt, Flächenmodelle und visualisiert technische Elemente angelegt. Die erstellten Zeichnungen dienen im späteren Verlauf den Firmen auf der Baustelle zur Umsetzung. Doch CAD ist nicht die einzige Aufgabe des Technischen Systemplaner*in. Es werden unter anderem auch Berechnungen durchgeführt, beispielsweise um die exakte Dimension eines Rohres zu bestimmen oder die Heizlast eines Gebäudes zu ermitteln. Ein vertieftes Fachwissen ist auch in dem Bereich der Materialkunde gefragt. Hier muss ein Systemplaner*in in der Lage sein, die passenden Werkstoffe für einen Einsatzzweck auszuwählen. Auch das Erstellen von Stücklisten gehört zum Arbeitsalltag eines technischen Systemplaner*in. 

Ist der Beruf etwas für dich?

Deine Ausbildung zum technischen Systemplaner dauert 3 ½ Jahre.  Entsprechend sind die Anforderungen an die Ausbildung. Ob die Ausbildung schwer oder leicht fällt, hängt dabei sehr stark von deinen persönlichen Stärken ab.


Leicht wird die Ausbildung fallen, wenn:


  • Grundlegendes Verständnis für Mathematik und Physik vorhanden ist
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise kein Problem darstellt
  • Schreibtischarbeit und der Umgang mit Computern gewünscht ist
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis vorhanden ist


Schwer wird die Ausbildung, wenn:


  • Die tägliche Arbeit am Rechner nicht gewünscht ist
  • Konzentration nicht über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden kann
  • Kein Talent fürs Zeichnen vorhanden ist
  • Technik uninteressant ist


Attraktive Vergütung inkl. Sonderleistungen


Wir wissen die Leistungen und den Einsatz unserer Talente sehr zu schätzen und möchten gerne etwas zurückgeben. Daher bieten wir Azubis oder dual Studierenden neben einer hohen Ausbildungsvergütung auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Über ein Bonusprogramm kannst du dir durch Erreichen von vereinbarten Zielen noch zusätzliche Prämien abholen.

Persönliche Förderung


Mit Talent und Leidenschaft kann man bei uns alles erreichen. Wir bieten dir viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältige und abwechslungsreiche Projekte. Durch gezielte Förderung deiner Talente und Stärken, bereiten wir dich optimal auf deine Zukunft vor. Regelmäßige Gespräche und Feedback mit unserem Ausbilder sowie immer ein offenes Ohr helfen dir bei deiner persönlichen Entwicklung. 

Übernahmegarantie


Du möchtest auch nach deiner Ausbildung Sicherheit für deine berufliche Zukunft? Die können wir dir geben! Denn genauso wie wir uns auf dich verlassen können, kannst du dich auch auf uns verlassen. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, wirst du bei uns in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und hast damit einen idealen Berufsstart sicher! Aber damit nicht genug. Zusammen mit dir gehen wir gerne noch weiter. Eine Weiterbildung zum Techniker, Bachelor usw. liegt ganz in unserem Interesse.

Interesse geweckt?


Dann zögere nicht und nimm Kontakt mit uns auf.

Per Mail, per Telefon, per WhatsApp.

Wie es für dich am besten passt.